Informationen für die Bürgerinnen und Bürger
Der neu gewählte Gemeinderat in Berndorf hat unter der Leitung eines ersten und zweiten Beigeordneten am 27. August 2024 seine Arbeit aufgenommen
Da sich auch nach den diesjährigen Kommunalwahlen kein Ortsbürgermeister für Berndorf finden ließ, hat am 27. August der neu gewählte Gemeinderat unter der Leitung des ebenfalls neugewählten 1. Beigeordneten Andreas Leif und des 2. Beigeordneten Christoph Heymann nach deren feierlicher Vereidigung durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Gerolstein, Herrn Böffgen, seine Arbeit aufgenommen.
Um den beiden Beigeordneten ihre ehrenamtliche Arbeit, die ihnen einen großen zeitlichen Einsatz abverlangt, zu erleichtern und die Aufgaben einer ebenso ordnungsgemäßen wie bürgernahen Ortsverwaltung zu optimieren, hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, sich neben dem Rechnungsprüfungsausschuss in insgesamt drei Arbeitsgruppen zu organisieren. Die Mitglieder dieser Arbeitsgruppen werden zu allen relevanten Themenschwerpunkten in ihren Arbeitsbereichen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten bündeln und damit der Ortsgemeinde besonders zukunftsfähige Lösungsansätze für die anstehenden Aufgaben und Beschlussfassungen des gesamten Gemeinderates liefern.
Dazu wurden die folgenden Arbeitsgruppen gebildet:
Die Arbeitsgruppe Soziales mit Themen rund um die Berndorfer Vereine, die Brauchtumspflege, die Senioren- und Familieninteressen sowie den Kindertag, den Bürgertreff und den Flohmarkt sucht noch personelle Verstärkung außerhalb des Kreises der Gemeinderatsmitglieder. Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich für die Entwicklung von Berndorf ehrenamtlich engagieren wollen, sind dort herzlich zum Mitgestalten eingeladen.